Belichtet.net Stephan Siemon Naturfotografie

Hey! Ich bin Stephan!


Als mittvierziger durchstreife ich mit meiner Kamera die Natur um mich herum. Wie schon einleitend erwähnt ist das Entdecken der Natur für mich der perfekte Ausgleich zum stressigen Leben. Die Kamera ist nahezu immer dabei.

Angefangen hat alles Anfang des Jahrtausend mit der Astrofotografie und einer (damals noch analogen) Pentax z10. Irgendwann wechselte und probierte ich die verschiedenen Kamerahersteller im digitalen Sektor und bin letztlich bei SONY hängen geblieben. Die Dynamik hat mich damals sehr überzeugt, gefolgt von der Tatsache, das viele andere Hersteller auch Objektive für SONY produzieren.

Seit 2016 betreibe ich fast ausschließlich nur noch Naturfotografie. Die neu kennengelernte Wahrnehmung der Flora und Fauna um mich herum, das Suchen und Beobachten von Tieren und die Ruhe sind Entspannung pur.

Stephan Siemon mit Kamera in Hand, Copyright Stephan Siemon

Setup

Kameras
Sony Alpha 7III (primäre Kamera)
Sony Alpha 6400 (Fallback)

Objektive
Sony SEL200600G
Sony SEL50F18
Tamron 2875 Di III RXD
Samyang SMY18AF28
LAOWA 100mm F/28 Supermacro

Rucksack
LOWE PRO 450AW

Locations

Wenn ich nicht gerade ganz wo anders bin, trifft man mich hauptsächlich an diesen Orten zum Fotografieren:

Hohenbökener Moor
Gellener Torfmöörte
Große Höhe
Sandfeld
Oldenbrok Altendorf
Sandersfelder See

Aktuelle Beiträge

Gruppe Dammwild

Gruppe Dammwild

Dammwild ist schon seltener in unserer Gegend anzutreffen. Umso überraschter war ich, als ich aus dem Auto ausstieg und am anderen Ende des Feldes die Gruppe von insgesamt ca. 14 […]

Putzstunde bei Meister Lampe

Putzstunde bei Meister Lampe

Der Feldhase kam vom Feld und mußte sich erst mal putzen. Dabei bemerkte er nicht, dass ich im Gras hockte und ihn mit meiner Kamera beobachtet habe.

Begegnung mit einem Rehbock

Begegnung mit einem Rehbock

Eine Morgenrunde durch die Große Höhe bei Delmenhorst bringt immer tolle Begegnungen mit sich. Hier ist es recht großer, starker Rehbock mit einem sehr schönn Gehörn. Er stand auf einer […]

Neuntöter wartet auf Beute

Neuntöter wartet auf Beute

Der Neuntöter hat eine ganz besondere Art seine Beute aufzubewahren. Er fängt Insekten aller Art und spießt sie dann an Dornen von Büschen (zum Beispiel Brombeersträucher) auf. Obschon Insekten zur […]

Aurorafalter

Aurorafalter

Eine wunderschön anzusehende Schmetterlingsart ist der Aurorafalter. Die Männchen sind einfach an den orangen Spitzen der sonst weiß marmorierten Flügel zu erkennen. Die Weibchen sind eher unauffäliger – fast komplett […]

Schlafendes Rotkehlchen

Schlafendes Rotkehlchen

Beim Schlendern durch den Wald in der Großen Höhe entdeckte ich ein Rotkehlchen am Wegrand, welches sich für meinen Geschmack seltsam verhalten hat. Ich legte mich direkt vor ihm (3,50m […]