Belichtet.net Stephan Siemon Naturfotografie
Bild zum Beitrag Mondfinsternis am Huntesperrwerk

Mondfinsternis am Huntesperrwerk

Mondfinsternis im Juli 2018. Der riesige “Blutmond” ging zusammen mit dem Mars (unter dem Mond) verfinstert auf und bot ein Spektakel am Himmel.

Ähnliche Beiträge

Vollmond am frühen Morgen

Vollmond am frühen Morgen

Das Fotografieren vom Mond macht bei der 100%-Phase nicht viel Sinn. Es sind kaum Strukturen erkennbar und im Moment steht der Mond morgens so tief, dass durch die Horizontsicht das […]

Kohlmeise in der Birke

Kohlmeise in der Birke

Zu Hause ist’s am Schönsten? Nun, nicht immer, aber geht auch: diese Kohlmeise habe ich vom Balkon aus in der nahestehenden Birke fotografiert. Am Balkon finden die Vögel bei mir […]

Halbmond

Halbmond

Den Mond zu fotografieren ist eigentlich nicht sonderlich schwer, hat man ein stabiles Stativ und ausreichend Brennweite. Aber ein Tipp: wenn man Details wie Krater sehen möchte, dann funktioniert das […]