Das Gimpelweibchen gönnt sich eine Mahlzeit bevor es den deutlich farbenfroheren Männchen hinterherfliegt. Es war zusammen mit einer kleinen Gruppe unterwegs (drei Männchen und zwei Weibchen) und war als Einzige auf diesem kleinen Zweig für ein kurzes Shooting geblieben.
Gimpel (auch Dompfaff genannt) gelten als besonders lernfähig. So wurden damals viele Tiere in Käfigen gehalten und ihnen zum Beispiel das Pfeifen von Liedern beigebracht.