Belichtet.net Stephan Siemon Naturfotografie

Galerie Nachts

Ob Astrofotografie oder Landschaften im Dunkel festhalten.

Nachts ergeben sich besondere Stimmung aber auch Herausforderungen.

Vollmond am frühen Morgen

Vollmond am frühen Morgen

Das Fotografieren vom Mond macht bei der 100%-Phase nicht viel Sinn. Es sind kaum Strukturen erkennbar und im Moment steht der Mond morgens so tief, dass durch die Horizontsicht das […]

Halbmond

Halbmond

Den Mond zu fotografieren ist eigentlich nicht sonderlich schwer, hat man ein stabiles Stativ und ausreichend Brennweite. Aber ein Tipp: wenn man Details wie Krater sehen möchte, dann funktioniert das […]

Düsseldorf bei Nacht

Düsseldorf bei Nacht

Tiger And Turtle

Tiger And Turtle

Ein sehr oft fotografierter Spot in Nordrhein-Westpfahlen ist das einer Achterbahn ähnelnde, begehbare Kontrukt “Tiger & Turtle – Magic Moutain”. Als Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe wurde die Skulptur von Heike […]

Mondfinsternis am Huntesperrwerk

Mondfinsternis am Huntesperrwerk

Mondfinsternis im Juli 2018. Der riesige “Blutmond” ging zusammen mit dem Mars (unter dem Mond) verfinstert auf und bot ein Spektakel am Himmel.

Aktuelle Beiträge

Gruppe Dammwild

Gruppe Dammwild

Dammwild ist schon seltener in unserer Gegend anzutreffen. Umso überraschter war ich, als ich aus dem Auto ausstieg und am anderen Ende des Feldes die Gruppe von insgesamt ca. 14 […]

Putzstunde bei Meister Lampe

Putzstunde bei Meister Lampe

Der Feldhase kam vom Feld und mußte sich erst mal putzen. Dabei bemerkte er nicht, dass ich im Gras hockte und ihn mit meiner Kamera beobachtet habe.

Begegnung mit einem Rehbock

Begegnung mit einem Rehbock

Eine Morgenrunde durch die Große Höhe bei Delmenhorst bringt immer tolle Begegnungen mit sich. Hier ist es recht großer, starker Rehbock mit einem sehr schönn Gehörn. Er stand auf einer […]

Neuntöter wartet auf Beute

Neuntöter wartet auf Beute

Der Neuntöter hat eine ganz besondere Art seine Beute aufzubewahren. Er fängt Insekten aller Art und spießt sie dann an Dornen von Büschen (zum Beispiel Brombeersträucher) auf. Obschon Insekten zur […]

Aurorafalter

Aurorafalter

Eine wunderschön anzusehende Schmetterlingsart ist der Aurorafalter. Die Männchen sind einfach an den orangen Spitzen der sonst weiß marmorierten Flügel zu erkennen. Die Weibchen sind eher unauffäliger – fast komplett […]

Schlafendes Rotkehlchen

Schlafendes Rotkehlchen

Beim Schlendern durch den Wald in der Großen Höhe entdeckte ich ein Rotkehlchen am Wegrand, welches sich für meinen Geschmack seltsam verhalten hat. Ich legte mich direkt vor ihm (3,50m […]